Aktuelle Veranstaltungen
Überblick 2025
Änderungen vorbehalten - Programm wird laufend aktualisiert
APRIL
5./6. April: Ostermarkt mit Sonderausstellung Geschichte der Mühle und Vortrag „Mühlen rund um Hollabrunn“
20. April: Saisonstart des regulären Ausstellungsbetriebes im Stadtmuseum (bis 1. November 2025)
24. April: Sonderausstellung „Hollabrunn Einst und Jetzt“: Kooperation mit Fotoclub Hollabrunn
MAI
1.-31. Mai: Museumsfrühling
15. Mai: Lesung Alfred Fehringer „Ihr müsst hier weg“
31. Mai: Workshop für Erwachsene – Färben mit Pflanzen mit Dunja Krcek
JUNI
4. Juni: Präsentation „Entdecke Hollabrunn“ - Vermittlungsprogramm für Volksschulen
21. Juni: Workshop für Erwachsene - Buchbinden mit Dieter Halama
23.-25. Juni: Handwerks-Museumstage für 9 Schulklassen
SEPTEMBER
11. September: Buchpräsentation „Kaleidoskop der Dinge. Muster. Sammeln. Gestalten“ durch Christa Zahlbruckner, MA
13. September: Workshop für Erwachsene – Korbflechten mit Xaver Stockinger
OKTOBER
4. Oktober: Lange Nacht der Museen
26. Oktober: Tag der Offenen Tür im Museum
DEZEMBER
6.-8. Dezember. Adventmarkt in der Alten Hofmühle
Programm in Detail
In der Folge finden Sie Details zu den oben angeführten Programmpunkten. Dabei dürfen wir Sie speziell auf den neuen Schwerpunkt "Handwerkstage" hinweisen. Denn in der „Alten Hofmühle“, einem geschichtsträchtigen Ort, bleiben wir „am Fluss der Zeit“, indem wir uns alten Traditionen und Handwerken zuwenden.
Den Start der Serie "Handwerkstage" übernimmt das Färben mit Naturfarben, gefolgt von Buchbinden und Korbflechten. Für Schulklassen (NMS und Gymnasien Unterstufe) werden kombinierte Museumstouren mit Handwerk angeboten. An das Thema Handwerk schließt auch eine Bücherpräsentation „Kaleidoskop der Dinge“ über handwerkliche Mustersammlungen.

















